Grüß Gott beim Bayerischen Inngau-Trachtenverband

Stellen Sie sich vor, in Bayern gäbe es keine Volksmusik mehr, es würde kein Dialekt mehr gesprochen, alle würden jedem Modetrend nacheifern und das Gewand unserer Vorfahren würde verschwinden, der Werteverfall nähme noch weiter zu. Wollen wir das? Wie passend ist da das Zitat von Jean Jaurès (1859 - 1914):

"Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche."

Wir möchten Ihnen deshalb auf den nächsten Seiten den Bayerischen Inngau-Trachtenverband vorstellen. Jedermann soll sich ein Bild davon machen können über unsere Arbeit zur Förderung und zum Erhalt unserer Trachten, der überlieferten Volkstänze, der echten Volksmusik sowie des Brauchtums in unserem Land. Sie finden hier alles über unsere Veranstaltungen, unsere angeschlossenen Vereine, ganz besonders über unsere Jugendarbeit und weiter jede Menge Wissenswertes.

Termine

Gaujugendtanz

Beginn: 26.01.2025 (Sonntag) um 13:30 Uhr Ort: Huberwirt, Raubling 
Info:

Wir laden herzlich ein zum Gaujugendtanz beim Huberwirt in Raubling. Los geht's um 13:30 Uhr.

Aufspielen wird uns die "Bressiad ja nix"-Musi und auch die Gaujugendgruppe wird uns zeigen, was sie kann.

 

Gaufrühjahrsversammlung

Beginn: 06.04.2025 (Sonntag) um 10:00 Uhr Ort: Brannenburg 
Info:

Am Ort des Gaufestausrichters 2025 treffen sich die Delegierten zur Frühjahrsversammlung. 

Was in Brannenburg auf der Tagesordnung stehen wird, wird hier veröffentlicht, sobald bekannt.